Verspannungen im Nacken selbst lösen - Übungen mit der MassageFee®
Die MassageFee® wurde entwickelt, um sich selbst zu massieren. Sie fördert die Durchblutung und erzeugt eine wohltuende Entspannung der Nacken und Schultermuskulatur.
Natürliche Durchblutungsförderung durch leichten Druck
Durch Druck auf die Muskulatur werden tiefe fasziale Adhäsionen gelöst, Triggerpunkte deaktiviert und die Durchblutung gefördert. Entzündungsmarker sowie Schlacken werden abtransportiert, und die Muskulatur entspannt.
Die MassageFee® ist sehr leicht und klein. Du kannst sie jederzeit ganz diskret anwenden. So bleibst Du den ganzen Tag entspannt.
Was macht die MassageFee® einzigartig?
- Einfache Anwendung (siehe Videoanleitung)
- Gut spürbar für den Anwender
- Natürlich, ganz ohne Arzneiwirkstoffe
- Frei von Schadstoffen
- Wohltuende Entspannung der Muskulatur
- Klein, sehr leicht und diskret
- Made in Germany
Nackenverspannungen
Nackenschmerzen werden oft durch Verspannungen ausgelöst, und zwar durch Verspannungen im Bereich der Halswirbelsäule, des Nackens und der Schulter.
Mit dem kleinen Massagestab drückst Du einfach in die betreffende Körperregion (HWS, Nacken & Schulter), kommunizierst so mit deinem Nervensystem, welches in der Folge die Muskelspannung senkt und die Verspannungen auflöst.
Wir wenden die MassageFee® in vier Körperbereichen an und lockern dort die Muskulatur und lösen Verspannungen.
Wir beginnen im Bereich der Halswirbelsäule und dann fahren wir fort mit dem Bereich des oberen Nackens.
Danach ist der Bereich des unteren Nackens an der Reihe, und zu guter Letzt massieren wir den Bereich des Schulterblatts, da auch hier Muskeln liegen, die durch Spannungsübertragungen Schmerzen im Nacken auslösen können.
Nackenübungen – Selbstmassage der HWS-Muskulatur
Platziere den Kopf der MassageFee® auf der Muskulatur der Halswirbelsäule, direkt neben der Wirbelsäule.
Baue direkt unter deinem Kopf Druck auf. Hierzu ziehst du den Griff der MassageFee® leicht nach vorne.
Streiche dann nach unten über die Muskulatur und suche nach schmerzlichen Punkten.
Das machst Du mit dem gesamten Bereich der Muskulatur der Halswirbelsäule, angefangen von direkt unter dem Kopf, bis nach unten in den Bereich des oberen Nackens.
Sobald du einen schmerzlichen Punkt findest, kannst du den Druck auf diesem Punkt aufrecht halten und spüren wie die Muskulatur lockerlässt, wie die Spannung nachlässt und die Schmerzempfindlichkeit des Punkts sich langsam aber sicher reduziert.
Alternativ kannst Du von kurz vor bis kurz hinter den Punkt streichen, oder die Druck-Bewegungstechnik ausführen. Hierzu drückst du in den Muskel und beginnst langsam und behutsam den Kopf zu bewegen.
Dadurch spannt und entspannt sich die Muskulatur der Halswirbelsäule. Das bedeutet sie bewegt sich jetzt unter der MassageFee®. Dadurch wird sie massiert.
Nackenübungen – Selbstmassage des oberen Nackens
Machen wir weiter mit dem Bereich des oberen Nackens und lösen auch hier Verspannungen.
Platziere den Kopf der MassageFee® im Bereich des oberen Nackens, und zwar so, dass der Kopf der MassageFee® von oben her in Nacken drückt.
Drücke jetzt mit der Hand der gegenüberliegenden Seite in den Bogen der MassageFee® und streiche den Bereich von oben direkt am Hals bis hier außen in den Bereich der Schulter aus.
Suche hier wieder nach Verspannungen im Nacken.
- Sobald Du eine findest, kannst du diese massieren, indem du wie vorher von kurz vor bis kurz hinter den Punkt streichst und somit die Verspannung löst.
- Du kannst auch einfach Druck genau auf der Verspannung aufbauen und diesen dann für 30 bis 60 Sekunden aufrecht halten.
- Als dritte Möglichkeit kannst Du natürlich auch wieder die Druck-Bewegungstechnik anwenden. Suche Dir hierzu einen verspannten Punkt und bewege Deine Schulter dann langsam in alle erdenklichen Richtungen. Durch diese Anspannungen und Entspannungen kommunizierst Du mit dem Nervensystem und löst Verspannungen, welche oft zu Nackenschmerzen führen.
Nackenübungen – Selbstmassage im Bereich des unteren Nackens
Machen wir weiter mit dem Bereich des unteren Nackens.
Das ist der Bereich direkt über dem Schulterblatt, wo Du mit deiner gegenüberliegenden Hand einen einem kleinen Knubbel spüren kannst.
In diesem Bereich befinden sich sehr oft Verspannungen, die zu Nackenschmerzen führen.
Jetzt massierst Du diese Verspannungen und löst sie indem Du den Kopf der MassageFee® hier platzierst.
Halte den Griff der MassageFee® mit der gegenüberliegenden Hand und baue Druck auf, indem Du den Griff nach vorne unten ziehst.
Suche auch hier wieder nach den verspannten Punkten.
- Sobald Du einen findest, bleibe entweder auf dem Punkt drauf, und löse die Verspannung, oder führe kleine Kreisbewegungen aus indem Du mit dem Griff kleine Kreise beschreibst.
- Natürlich kannst Du auch hier wieder die Druck-Bewegungstechnik ausführen. Beginne Deine Schulter nach oben und unten zu bewegen, nach vorne und hinten oder führe kleine Kreisbewegungen aus.
Massiere auf diese Weise jeden verspannten Punkt im Bereich des unteren Nackens – hier herum um diesen Knubbel direkt über dem Schulterblatt.
Nackenübungen – Selbstmassage im Bereich des Schulterblattes
Zu guter Letzt suchst Du nach Verspannungen im Bereich des Schulterblattes, da auch hier Verspannungen auftreten, welche Nackenschmerzen auslösen können.
Der Bereich des Schulterblattes, den Du dir ansiehst, liegt unter der Schulterblattgräte.
Die Schulterblattgräte ist eine horizontal verlaufende knöcherne Linie auf dem Schulterblatt.
Du kannst sie spüren, wenn Du mit der gegenüberliegenden Hand über die Schulter greifst und dann versuchst diese Erhebung zu tasten.
Platziere die MassageFee® auf dem Schulterblatt, unterhalb dieser Gräte.
Baue wieder Druck auf, indem Du den Griff der MassageFee® nach vorne unten ziehst, und suche nach Verspannungen.
Löse die Verspannungen in dem Du wieder eine der drei Techniken anwendest.
- Halte den Druck für 30 bis 60 Sekunden aufrecht,
- führe mit der MassageFee® Kreisbewegungen aus,
- oder wende die Druck-Bewegungstechnik an, indem Du den Arm hebst, senkst und in verschiedene Richtungen bewegst.
Suche auf diese Weise im Bereich des Schulterblattes nach Verspannungen und löse sie mit einer der drei vorgestellten Techniken.
Ein letzter wichtiger Tipp!
Die Massage mit der MassageFee® ist kinderleicht du brauchst keine Kraft. Du brauchst auch kein Anatomiewissen, oder Wissen über irgendwelche Muskeln.
Es geht einfach darum, deinen Körper kennenzulernen und Nackenverspannungen zu finden und diese zu lösen. Einfach, indem Du Druck aufbaust, Druck aufrecht hältst und Dich ein wenig bewegst.